Sie hören oft bewegliche Wände als "akustisch" oder "schalldicht" bezeichnet. Aber wie wissen Sie, wie schalldicht eine Wand wirklich ist? Die Antwort ist eine Zahl, die STC-Rating genannt wird.Sie können die richtige Wand für Ihre Bedürfnisse wählen.
STC steht für Sound Transmission Class. Es ist eine Standard-Bewertung. Es misst, wie gut eine Wand, ein Fenster oder ein Türblock durch den Ton hindurchgeht.Eine höhere STC-Nummer bedeutet eine bessere Schalldämmung.
Eine normale Wand in einem Haus hat eine STC von ungefähr 35. Man hört leicht lautes Reden durch sie. Eine Wand mit einer STC von 45 ist viel besser.Du hörst vielleicht, dass die Leute reden.Das klingt wie ein leises Murmeln.
Für einen wirklich privaten Besprechungsraum, aus dem kein Geräusch entweichen soll, braucht man eine STC von 50 oder höher. Eine Wand mit einer STC von 55 kann den Klang einer lauten Stereoanlage blockieren. Man würde fast nichts hören.
Wie bekommen Wände eine hohe STC-Bewertung? Es geht nicht um Magie. Es geht darum, die richtigen Materialien zu verwenden.Dichte Materialien wie Gipsplatten und spezielle schalldämpfende WolleDie Wand besteht aus mehreren Schichten. Außerdem sind die Dichtungen oben und unten sehr wichtig. Sie erweitern sich, um alle Lücken zu schließen, weil der Klang gerne durch winzige Risse fährt.